Trainingsauftakt/Trainingsplan 2023
- Details
Nachdem der Winter und zuletzt das schlechte Wetter uns lange im Griff hatten, werden wir am Samstag, 25.03.2023, mit dem ersten Bahntraining in die neue Saison starten.
Für Sonntag, 02.04.2023, haben wir ein erstes Coursing-Training mit unserem neuen Coursing-Team zunächst nur für Vereinsmitglieder in den Plan aufgenommen.
Beginn ist wie immer um 11.00 Uhr (Coursing-Training 10.00 Uhr), Anmeldung bitte rechtzeitig vorher!
Hier gibt es den aktuellen Trainingsplan 2023 zum herunterladen!
Weihnachten und Neues Jahr 2023
- Details
WRV Westfalen-Ruhr e.V.
ein anstrengendes, aber erfolgreiches Jahr.
wünschen allen Frohe Weihnachten, Gesundheit
und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
Termine des WRV in 2023
- Details
Für den WRV Westfalen-Ruhr e.V. ergeben sich in der nächsten Saison 2023 nachstehende Veranstaltungstermine:
27.05.2023 CAC-Ausstellung
28.05.2023 Nationales Rennen (Großer Preis von GE)
einschl. Verbandssiegerrennen Greyhounds
22.07.2023 CAC-Ausstellung LG NRW
23.07.2023 15. Westfalen-Coursing (LCO)
28.-30.07.2023 VDH - German-Winner-Ausstellung
23.09.2023 CAC-Ausstellung
24.09.2023 EM-Revanche (Nationales Rennen)
Unsere Sonderleiter haben in den letzten Tagen interessante Zuchtrichter verpflichten können!
Die entsprechenden Ausschreibungen werden demnächst eingestellt.
Die beiden JederHundRennen finden am 08.06.2023 und 03.10.2023 statt.
Bitte merken Sie sich alle Termine bereits heute vor!
Den Terminkalender des DWZRV für 2023 finden Sie vorab hier!
JederHundRennen am 03.10.2022
- Details
Am Montag, 03.10.2022, findet im WIndhundstadion "Emscherbruch" das zweite JederHundRennen in diesem Jahr statt.
Beginn ist 10.00 Uhr, Anmeldungen vor Ort bitte bis spätestens 09.30 Uhr.
Nähere Einzelheiten können sie auf dieser Seite unter "Veranstaltungen" entnehmen.
Doppelveranstaltung mit WM-Revanche 2022 mit enormen Teilnehmerzahlen
- Details
Wie in jedem Jahr findet am letzten September-Wochenende fast schon traditionell die Doppelveranstaltung im Windhundstadion "Emscherbruch" statt. Auch am kommenden Wochenende 24./25.09.2022 dürfen wir uns über hohe Teilnehmerzahlen freuen.
Im Rahmen der Doppelveranstaltung findet am Samstag die CAC-Ausstellung in Verbindung mit der Jahresausstellung der Rasse Magyar Agar statt.
Zur CAC-Spezialausstellung sind insgesamt 195 Hunde gemeldet., davon allein 23 Magyar Agar.
Die Meldestatistik für die Ausstellung können Sie hier ansehen bzw. herunterladen.
Den Ringplan können Sie hier einsehen bzw. downloaden.
Parken für Aussteller*innen und Besucher*innen ausschließlich auf dem linken Coursing-Gelände/ große Wiese.
Die Rassenreihenfolge entnehmen Sie der Statistik. Ihre persönliche Startzeit können Sie in etwa selbst berechnen. Wir gehen davon aus, dass ca. 13 Hunde/Std. bewertet werden.
Gern dürfen Sie aber auch den ganzen Tag bei uns auf dem Platz verweilen. Für Verpflegung ist mit dem Grillstand und den Angeboten in der Kantine bestens gesorgt.
Den Ausstellungskatalog, Ihre Startnummer und weitere Informationen wird Ihnen der Sonderleiter, sofern der Zahlungseingang Ihres Meldegeldes verbucht ist, am Donnerstag dieser Woche online zusenden.
Eine gedruckte Version des Kataloges wird nicht zur Aushändigung zur Verfügung stehen. Der Richterbericht Ihres Hundes wird Ihnen nach der Ausstellung ebenfalls per Email zugestellt.
Beim WM-Revanche Rennen werden am Sonntag insgesamt 179 Hunde mit großer internationaler Beteiligung an den Start gehen. 29 Greyhounds und 101 (!) Whippets sind die am stärksten vertretenen Rassen. Die Teilnehmerliste können Sie hier ansehen bzw. herunterladen.
Die Teilnehmer, die für das Rennen über das DWZRV Online-Portal gemeldet haben, erhalten keine gesonderte Meldebestätigung.
Anmeldung und Tierarzt-Kontrolle für das Rennen: Samstag von 18.00-20.00 Uhr und Sonntag von 06.30-08.00 Uhr.
Rennbegin: 9.00 Uhr, Technische Läufe ab 8.45 Uhr
Wir freuen uns auf spannende Veranstaltungen und wünschen Ihnen eine gute Anreise!